Was ist akademisches gymnasium (graz)?

Akademisches Gymnasium (Graz)

Das Akademische Gymnasium Graz ist ein traditionsreiches Gymnasium in Graz, Österreich. Es ist bekannt für seinen Fokus auf eine breite und fundierte Allgemeinbildung und seine lange Geschichte.

Geschichte:

  • Das Gymnasium wurde 1573 von Jesuiten gegründet und ist somit eine der ältesten Schulen in Graz.
  • Im Laufe der Jahrhunderte hat es verschiedene Phasen und Trägerschaften erlebt, darunter auch staatliche.

Schwerpunkte:

  • Allgemeinbildung: Das Akademische Gymnasium legt Wert auf eine umfassende Bildung in verschiedenen Fächern.
  • Sprachen: Ein besonderer Schwerpunkt liegt oft auf dem Erlernen von Fremdsprachen. Klassische Sprachen wie Latein und Griechisch sowie moderne Sprachen wie Englisch, Französisch und Italienisch werden angeboten. Mehr zu Fremdsprachen.
  • Naturwissenschaften: Auch die naturwissenschaftlichen Fächer haben einen hohen Stellenwert.
  • Musisch-kreative Fächer: Es gibt oft Angebote im musisch-kreativen Bereich wie Musik, Kunst und Theater.

Besonderheiten:

  • Tradition: Das Gymnasium pflegt seine Tradition und Geschichte.
  • Lage: Es befindet sich in zentraler Lage in Graz.
  • Schülerklientel: Das Akademische Gymnasium zieht oft Schüler aus einem breiten Spektrum an Hintergründen an.

Ziel:

Das Ziel des Akademischen Gymnasiums ist es, Schülerinnen und Schüler auf ein Hochschulstudium vorzubereiten und ihnen eine breite Basis für ihre weitere berufliche und persönliche Entwicklung zu geben. Mehr zum Thema Hochschulstudium.

Anmeldung:

Informationen zur Anmeldung und zu den Aufnahmebedingungen sind auf der Webseite des Gymnasiums oder im Sekretariat erhältlich. Die Anmeldung erfolgt in der Regel nach der 4. Klasse Volksschule.